Klicker - Training

  
  Startseite

   Ansprechpartner

   Neuigkeiten

   Termine   

   Übungszeiten

   Agility

   Ausbildung

   Klickern

   Bilder

   Satzung

   Beitrag

   Gästebuch

   Impressum

   Links

  

  

  

  

  


Was ist eigentlich unter dem Begriff „Klickertraining“ zu verstehen?

 Wikipedia bezeichnet das Klickertraining als eine Methode der Verhaltensbeeinflussung (oder Ausbildung) von Tieren. Mit Hilfe eines Klickers (einem Gerät, das ein akustisches Signal oder Geräusch in Form eines "Klicks" erzeugt) werden erwünschte Verhaltensweisen verstärkt. Klickertraining ist mit vielen Tierarten möglich, natürlich auch mit Hunden.

 

Mit dem Klicker wird ein Geräusch (Reiz) erzeugt, das im täglichen Umfeld des Tieres nicht vorkommt. Mit dem Klicker lässt sich ein bestimmtes Verhalten des Hundes „punktgenau“ bestätigen. Der Klick selbst ist aber nicht die Belohnung für das gezeigte (antrainierte) Verhalten. Mit Hilfe des Klicks kann aber der präzise Moment des gezeigten Verhaltens schneller und emotionsloser vom Hundeführer bestätigt werden.

 

 

Damit das Klicken im Hund eine positive Erwartungshaltung auslöst, erfolgt auf jeden Klick für ihn etwas Positives, z. B. Bestätigung mit einem Leckerli oder mit seinem Lieblingsspielzeug.

Bei uns im Verein wird das Klickertraining von Vera Setzer geleitet. Sie selbst hat mehrere Fortbildungslehrgänge besucht und nimmt mit ihrer Colliehündin Kimmy an Dog-Dance-Turnieren erfolgreich teil.

 

 

 

 

 

 

 Zurück